Beamtenwohnungsverein München e.G.
i
Lothstraße 30 u. 32

„Gut und sicher wohnen“

– so lautet das Motto des bwv München e.G. Diesen Leitspruch beachten wir seit der Gründung unserer Genossenschaft sehr erfolgreich. Denn das Thema bezahlbares Wohnen ist heute – und besonders in München – genauso brisant wie im Jahr 1921. Deshalb setzen wir uns mit vereinter Kraft und gebündelter Kompetenz dafür ein. Erfahren Sie mehr über unseren bereits mehr als 100-jährigen Einsatz in München und lernen Sie unsere Wohnanlagen kennen.

Vorstand und Geschäftsführung des bwv

Beamtenwohnungsverein München e.G.

Führung und Verantwortung für gemeinsame Interessen

Als Vorstand des bwv München e.G. sind wir bestrebt,
gemäß den genossen­schaftlichen Grund­sätzen der
Selbst­hilfe, Selbst­verwaltung und Selbst­verantwortung
die gemeinsamen Ziele und Interessen der Mitglieder bestmöglich umzusetzen. Zusammen mit dem Aufsichtsrat und der Geschäfts­führung tragen wir die Verantwortung für die wirtschaftliche und rechtliche Entwicklung des bwv, um die Mitglieder auch in schwierigen Zeiten mit attraktivem und bezahlbarem Wohnraum zu versorgen.

mehr erfahren

Wohnungsangebote

  • 1.731
    Wohnungen
  • 2.025
    Mitglieder
  • 102
    Jahre Genossenschaft
  • 24
    Gewerbeeinheiten
Immer aktuell informiert - mit der Mitgliederzeitschrift des bwv.
bwv aktuell - Ausgabe 53 ist da!
Inhalt:

Grußwort von Klaus Hofmeister, Mitglied des Vorstands | Fiber to the Home: Die Mieter des bwv bekommen Highspeed-Glasfasertechnik bis ins Wohnzimmer | Horst Scherer ist gestorben: Er wirkte über 37 Jahre in den Gremien des bwv | Zum Tod von Bernhard Welker: Er engagierte sich mehr als 31 Jahre in Aufsichtsrat und Vorstand | Personalie: Ljiljana Cohnen – Verwaltung | 50 Cent je Quadratmeter mehr: Erläuterungen zur Mieterhöhung ab 2025 – Von Klaus Hofmeister | Danke fürs Mitmachen: Gemeinsam feiern verbindet | Bewohnerversammlung in Haidhausen | Jahresrückblick: Baumaßnahmen 2024

Zu aktuellen Ausgabe